Der Sommer ist golden, und schon naht das Grauen! Unser traditionelles Halloween-Kultevent findet dieses Jahr am 09. November statt. Kulinarische Genüße treffen auf wahrhaft grauenhafte Magie. Dabeisein ist ein Muß!
Weitere Infos hier
Der Sommer ist golden, und schon naht das Grauen! Unser traditionelles Halloween-Kultevent findet dieses Jahr am 09. November statt. Kulinarische Genüße treffen auf wahrhaft grauenhafte Magie. Dabeisein ist ein Muß!
Weitere Infos hier
Wir freuen uns sehr, am 7. September 2019, den großartigen Magier Dani DaOrtiz bei uns begrüßen zu dürfen! Es wird ein magisches Wochenende. Leider findet der Flohmarkt nicht statt! Stattdessen beginnen wir am Samstag, den 7. September 2019 um 16.00 Uhr: Dann wird Dani DaOrtiz in seinem unnachahmlichen Stil sein neuestes Seminar halten. Anschließend, um 20.00 Uhr, wird er seine aktuelle Abendshow präsentieren, die nicht nur für Fachleute einen Leckerbissen darstellt und daher öffentlich ist.
Location für Workshop & Abendshow: Berg-am-Laim-Straße 127, 81673 München; linke Tür neben Haupteingang.
Am nächsten Tag, ab 11.00 Uhr, lädt dann Dani Daortiz zu einem 8-Stündigen(!) Intensiv Workshop ein. Dieser ist begrenzt auf 20 Personen und ein absolutes muss für jeden, der sich ernsthaft für anspruchsvolle Kartenkunst interessiert.
Location: Vereinsheim Berg am Laim, Berg-am-Laim-Straße 126, 81673 München
Anmeldung: spot-on@magisch.info
Ein neues tolles Seminar wartet auf Euch: Jörg Alexander kommt wieder zu uns. Zauberkunst als „Geistvolles Spiel der Worte und der Hände“ – diese Tradition pflegt der Magische Zirkel Nürnberg seit Jahrzehnten, in dieser Tradition ist Jörg Alexander groß geworden. Im persönlichen Kontakt mit so großartigen Künstlern wie Eugene Burger, Ulf Bolling/Borodin und dem großen Meister René Lavand wurde ihm immer deutlicher, welch fantastische Mittel Sprache und Stimme eröffnen, um eine magische Präsentation weit über das Vorführen von Tricks zu heben. In seinem Seminar, das er in dieser Form zum ersten Mal halten wird, gibt er wichtige Anregungen und Erkenntnisse zu diesem Thema weiter. Er illustriert seine Ausführungen an Kunststücken aus seinem aktivem Repertoire, von denen einige bisher noch nicht veröffentlicht sind.
Location: Stadtteilladen Berg am Laim, Baumkirchner Str. 20, 81673 München, statt.
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: Für Mitglieder des „Club der Zauberer“ und des „Zauberring“: freier Eintritt
Für alle anderen 20 €
Anmeldung unter info@zauber-mario.de
Wieder einmal hält der Altmeister hochkarätiger Zauberkunst ein Seminar bei uns, seinem Heimatzirkel. Aber lassen wir ihn selbst zu Wort kommen. „Der Titel sagt eigentlich alles: 80/20 (vielen auch als „PARETO-Regel“ bekannt). Oftmals bemühen wir uns und strengen uns an mit neuen Griffen, Kunststücken und Techniken, jedoch bleibt es oft beim nicht so erfreulichen Verhältnis von 80% Aufwand und nur 20% Ergebnis. Es sollte aber (gerade als Hobbyzauberer) idealerweise anders herum sein. Genau darauf habe ich bei der Zusammenstellung des Seminarinhalts Wert gelegt. Ich zeige Kunststücke, Techniken und Routinen, bei denen man mit wenig Aufwand viel erreicht. Das spart Zeit, Geld und Nerven, und bringt Erfolgserlebnisse und Spaß. Wie immer aus allen Bereichen: Close-Up, Partyzauberei, Karten, Mentalmagie. Wer meine Zauberei kennt, der weiß, dass mein Material im Bereich des Machbaren für jeden liegt und dass es den Herausforderungen der Praxis standhält. Daneben gibt es noch Tipps zu den Themen Notetaking, Rapid Skill Acquisition, Repertoireaufbau und der Organisation des persönlichen „Arbeistarchivs“.“
Location: Stadtteilladen Berg am Laim, Baumkirchner Str. 20, 81673 München
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: Für Mitglieder & Bewerber des „Club der Zauberer“ und des „Zauberring“ freier Eintritt. Für alle anderen 20€
Anmeldung unter info@zauber-mario.de
Am 11.5.2019 präsentieren wir wieder eine neue Ausgabe der „Ebersberger Zaubernacht“. Das Programm steht, die Tickets verkaufen sich mehr als gut. Wer als Zuschauer mit dabei sein will, sollte sich beeilen…
Tickets unter: www.kultur-in-ebersberg.de & Tel: 08092 – 255 92 05
„Auf der Suche nach der verlorenen Zeitablenkung – Time Misdirection in Theorie und Praxis“
„Das ursprünglich von Ascanio erkannte psychologische Prinzip der „zeitlichen Ablenkung“ ist eines der flexibelsten, wirkungsvollsten und grundlegensten Prinzipien der Zauberkunst. Eine Tatsache, die erstaunlicherweise häufig übersehen wird. Im Seminar werden die wahrnehmungspsychologischen Grundlagen der time misdirection erläutert, die dem Prinzip erst die elementare Rolle in der Zauberkunst verleihen. Es werden einige Techniken und Kunststücke als Anschauungsbeispiele analysiert und es werden Anregungen für die Anwendung in der eigenen Praxis gegeben.“
Das Seminar findet im Stadtteilladen Berg am Laim, Baumkirchner Str. 20, 81673 München, statt.
Für Mitglieder des „Club der Zauberer“ freier Eintritt.
Für alle anderen 20€
Anmeldung unter info@zauber-mario.de oder hier auf Facebook
Grundlagen des Zauberwürfels, 18.10.2018
Beginn: 20 Uhr
Location: Zirkellokal
Magie mit Zauberwürfeln ist derzeit super in Mode. Hier bekommt Ihr die Grundlagen für den „echten“ Umgang mit dem Rubik’s Cube: Unser Bewerber Kay mit Ypsilon, selber ein Meister des Zauberwürfels, wird am Zirkelabend am 18.Oktober einen Zauberwürfelkurs anbieten. Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Der Lösungsvorgang wird in kleine Schritte zerteilt, die gut zu meistern sind. Nach nur 2 Stunden werdet Ihr also in der Lage sein, einen Zauberwürfel zu lösen; ohne Magie, in echter Handarbeit!
Hier könnt ihr Euch unverbindlich anmelden https://doodle.com/poll/59hre2iafm5tf6y6 (nur für den groben Überblick).
Die Teilnahme kostet 20 €; enthalten ist das Seminar, die Kompaktanleitung sowie ein Speedcube, den Ihr behalten dürft!
Der Kurs dauert 2 Stunden.
Achtung: Dies ist ein zirkel-internes Seminar, steht also nur Mitgliedern des Club der Zauberer München und seinen Bewerbern offen! Der „normale“ Zirkelabend entfällt an diesem Tag!
Datum: 4.10.2018; Beginn: 20 Uhr / Einlaß ab 19.30 Uhr
Location: Berg-am-Laim Str. 127; ACHTUNG: Eingang: linke Tür neben Hautpeingang
Wie es Tradition ist, werden wir weltweit die ersten sein, die ein neues Seminar von Alexander de Cova erleben dürfen! Noch vor allen anderen unserer Zunft werden wir eintauchen in neues, heißes Material, coole Moves, geile Kniffe, verrückte Tricks und geniale Gedanken des Altmeisters; als „Mozart“ der Zauberkunst verbindet Alex de Cova wie kaum ein anderer geniale Einfälle mit technischer Raffinesse bei gleichzeitig verblüffend einfacher Machbarkeit. Kurz: Hot stuff for everybody! Wer danach keine neue Ideen und Inspirationen mit nach Hause nimmt …, tja – der sammelt gerne Perlen im Schweinestall.
Preise: freier Eintritt für Mitglieder & zahlende Bewerber des Club der Zauberer und des Zauberrings; alle anderen: 20 €
Datum: Freitag, 08. Juni 2018
Seminar-Ort: Hotel und Tafernwirtschaft Fischer, Bahnhofstraße 4, 85221 Dachau
Beginn: 20:00 Uhr
FL!P mit seinem Seminar rund um das Thema Taschenmanagement und Ärmeln im Gemeinschaftsseminar mit dem Zauberring am Freitag, 08.06.2018:
FL!P hat 2017 in Saarbrücken die Ehrenmagica des MZvD erhalten und wurde von der Academy of Magical Arts mit dem Performing Fellowship Award für sein kreatives Lebenswerk ausgezeichnet. Seine Veröffentlichungen reichen über die letzten 50 Jahre und ergeben ein beindruckendes Gesamtwerk innovativer, kreativer und visueller Zauberkunst.
Für den Zauberring München / Club der Zauberer München präsentiert FL!P sein Seminar rund um das Thema Taschenmanagement und Ärmeln (Sleeving), außerdem wird FL!P auch Kunststücke aus „FL!P’S NEW ROPE LECTURE” vorstellen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Seminars unterscheidet sich von der MZvD-Seminartour im November 2018!
Kosten:
Das Seminar ist für alle Mitglieder des Zauberring München & Club der Zauberer München und Bewerber, die Bewerbeitrag zahlen, kostenlos. Alle Gäste und Bewerber ohne Sonderregelung zahlen nur 20,- €
Wichtig: Dies ist eine Fachveranstaltung für Zauberkünstler! Wir bitten alle interessierten Teilnehmer des Seminars um vorherige Anmeldung, auch unsere Mitglieder! Wir können unangemeldete Gäste leider nicht einlassen!
Bitte melden Sie sich am besten direkt über dieses Formular an.