Themenabende bis März 2026

DatumThemaOrt
18. September 2025Gefährliche KunststückeUnterhaching
25. September 2025Miles Pitwell Seminar(Gasthof Obermaier Trudering mit Zauberring)
1. Oktober 2025Wiesnbesuch (nur mit Anmeldung)Oktoberfest
2. Oktober 2025Kein Zirkelabend
9. Oktober 2025Auftritts-Notfallkoffer (jeder stellt seinen vor) + Zauberei mit AlltagsgegenständenBavaria
16. Oktober 2025Tricks mit einem gelegten Spiel (z.B. Si Stebbins, Al Koran, Mnemonica, etc.)Bavaria
23. Oktober 2025Vorbereitungs-Abend NachtmahlUnterhaching
30. Oktober 2025Magie mit Flüssigkeiten (z.B. auch Seifenblasen, Getränke, etc.)Bavaria
6. November 2025Kein Zirkelabend (wg. Nachtmahl)
13. November 2025Manipulation + DaumenspitzeUnterhaching
20. November 2025Mentalmagie + Cold ReadingBavaria
27. November 2025Münzzauberei mit Gimmick-MünzenBavaria
4. Dezember 2025Eigene ErfindungenUnterhaching
12. Dezember 2025WeihnachtsfeierZunfthaus
18. Dezember 2025Weihnachtliche MagieBavaria
2026
8. Januar 2026Loops + SchwebeeffekteUnterhaching
15. Januar 2026Zauberei mit ZeitBavaria
22. Januar 2026Bastelstunde mit Stefan + Zauberei mit MagnetenBavaria
29. Januar 2026Straßen-Glückspiel (Nussschalen, Kettenschwindel, Monte, etc.)Bavaria
5. Februar 2026Kartenzauberei – ohne Poker/Skat/Schafkopf-Karten (z.B. ESP, Tarot, Bilder, etc.)Bavaria
12. Februar 2026WeiberfaschingUnterhaching
19. Februar 2026BuchtestsBavaria
26. Februar 2026Zauberkästen und Tricks für KinderBavaria
5. März 2026Zauberei mit Würfeln (Von Dice Stacking über Rubiks Cube bis Kubusspiel)Bavaria
12. März 2026Magisches Speed-Dating Unterhaching
19. März 2026Freies ZaubernBavaria

Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Endlich war es wieder möglich, dass wir uns zu Zirkeltreffen wieder
„live und in Farbe und echt“ treffen konnten.

Am 15. Juli fand das erste Treffen im Bier- und Oktoberfest-Museum statt. Die Freude darüber, dass man sich endlich wieder real treffen konnte, war bei allen spürbar. Harold stellte kurz das neue Buch von Wittus Witt zum Thema „Zauberstadt Hamburg“ vor und erwähnte, dass Wittus Witt auch Planungen für ein Buch über die „Zauberstadt München begonnen hat und deshalb nach Informationen, Plakaten und ähnlichen Infos zu historischen Zauberveranstaltungen in München sucht. Nähere Infos dazu hat Harold (info@zauberzentrale.de)

Bei dieser Gelegenheit erzählte Günter auch vom Buch, das derzeit von unserem Zirlkel selbst in Planung ist zum Thema „100 Jahre Magischer Zirkel München“ und das in Kürze fertiggestellt sein wird.

Außerdem berichtete Harold über einen neuen Kinder- und Jugendworkshop den er im Herbst plant. Die mehrtägige Veranstaltung wird in Grünwald stattfinden. Die Broschüre dazu wird bald fertig sein. Bei Interesse hat Harold weiter Infos (info@zauberzentrale.de)

Natürlich wurde auch gezaubert. Inge stellt auf vielfachen Wunsch ihre Stuhlfesselung vor. 

Als „Unfesselbare Hexe“ konnten Günter und Rene sie nicht in Zaum halten 

IMG_0425 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!
IMG_0441 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!
IMG_0444 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Auch Rene führte ein neues Kunststück vor, bei dem er ein bekanntes Trickprinzip für einen neuen Effekt einer Nummer für Kinder nutzte, bei dem die Vokale auf den Karten ständig durch ein renitent wiedererscheinendes „X“ gestört wurden.

Noch ein bisserl „Zielwasser“…

IMG_0448 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

… dann fängt sich die fliegende Karte umso leichter

IMG_0449 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Es war ein wunderbarer Abend, der erst gegen Mitternacht endete, nachdem der harte Kern noch länger mit dem Wirt des Lokals zusammensaß. Eine Wiederholung war schon für die folgende Woche geplant.

Am 22. Juli fand dann das zweite Zirkeltreffen statt und diesmal brachte Harold drei Schüler seiner aktuellen Abschluss-Klasse mit, die am Freitag, den 30.Juli im Prinzregenten-Garten ihrer Prüfung ablegen werden. Die drei nutzen die Gelegenheit zur Generalprobe für ihren Auftritt und führten ihre Kunststücke vor.

Es begann Nico Linhart ein 23-jähriger Student, der als Hausmeister in die Sicherheitsvorkehrungen einer Geburtstagsfeier einwies und sich anschließend mit den Zauber-Utensilien des dort gebuchten Zauberers rumschlagen musste.

IMG_0469 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!
IMG_0470 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Danach zeigte uns Florian Weller, ein 16-jähriger Schüler, eine schöne
Seil-Nummer die als mathematische Einführung in das Bruchrechnen präsentiert wurde.

IMG_0479 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Anschließend präsentierte er noch seine gelungene Version
des Sidewalk Shuffle. 

IMG_0530 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Zum Abschluss trat Valentin Reitenspieß, ein 17-jähriger Abiturient, als MIB (Magier In Black) auf. Zuerst bat er für seine Vorführung aber noch um die Mithilfe eines anwesenden „ Aliens“ und fand in Inge die passende Partnerin.

Natürlich wurde die von „Alien“ Inge gewählte Karte vom Agenten des MIB wieder gefunden.

IMG_0538 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Es folgte eine ausführliche Demonstration mittels einer Becherspiel Routine, wie die MIB mit den Bedrohungen der Aliens für die Planeten der Galaxie umgehen und diese durch Verwirrung abwehren.

IMG_0556 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Eine gelungene Generalprobe. Alles Gute für die drei Zauberlehrlinge, die am Freitag, den 30. Juli ihre Abschlussprüfung der Zauberakademie und damit auch die Aufnahmeprüfung für den MZvD ablegen werden.

IMG_0575 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Natürlich wurde auch danach noch gezaubert. 

Hubert verblüffte Roswitha mit einem kleinen Rechenkunststück zur späten Stunde.

IMG_0577 Erste Zirkeltreffen haben wieder stattgefunden!

Es war ein gelungener Abend, der bald fortgesetzte werden kann.

Die gute Nachricht: auch am Donnerstag den 29.07. dürfen wir uns wieder  im Bier- und Oktoberfest Museum ab 19:30 Uhr zum Zirkel-Abend treffen bevor es in die Sommerpause geht.

Zirkelabend wieder möglich! Am 15.07. und 22.07. im Museumsstüberl

PastedGraphic-2 Zirkelabend wieder möglich! Am 15.07. und 22.07. im Museumsstüberl

Wir können uns wieder zum Zirkelabend treffen! Günter hat am Donnerstag, 15. Juli und am Donnerstag, 22. Juli im Museumsstüberl im Bier- und Oktoberfestmuseum (Sterneckerstraße 2, 80331 München – Zentral zwischen Marienplatz und Isartor) reserviert. Man öffnet dort nur für uns. Essen und Trinken gibt es auch. Wir treffen uns ab 19:30 im ersten Stock in der Gotischen Stube.

ABGESAGT! Star-Seminar: Hector Mancha !ABGESAGT!

ACHTUNG: ABGESAGT!

86731132_2726290410739443_5245664465952702464_o-300x300 ABGESAGT! Star-Seminar: Hector Mancha !ABGESAGT!Hector Mancha war die Sensation des FISM-Weltkongresses 2015 in Rimini, denn er gewann den FISM Grand Prix, die höchste Auszeichnung der Magierzunft.

Nun kommt der Superstar in unseren Zirkel! Sein praxistaugliches Seminar behandelt Kunststücke der Salonmagie, des Taschendiebstahls und wie man ein unglaublicher, super, megacooler Künstler wird!

 

Datum: 11.03.2020

Location: Stadtteilladen Berg am Laim, Baumkirchner Str. 20, 81673 München

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 20 €

Für Mitglieder unseres Zirkels und Bewerber, die den Bewerberbeitrag zahlen, ist der Eintritt frei.

Anmeldung unter: mario@magisch.info